home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ┌──────────────────────────────────────────────────────────────┐
- │ Bedienungsanleitung und Hinweise zum Spiel ROLF Version 3.01 │
- │ │
- │ (am besten ausdrucken lassen) │
- └──────────────────────────────────────────────────────────────┘
-
-
-
-
-
-
-
- █████ ███ █ ██████
- █ █ █ █ █ █
- █ █ █ █ █ █
- █ █ █ █ █ █
- █████ █ █ █ ████
- █ █ █ █ █ █
- █ █ █ █ █ █
- █ █ █ █ █ █
- █ █ ███ ██████ █
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Gliederung:
-
- 1. Systemvoraussetzungen .................................... Seite 2
- 2. Installation ............................................. Seite 2
- 3. Änderungen ............................................... Seite 2
- 4. Sharewaregebühr .......................................... Seite 3
- 5. Bedienungsanleitung ...................................... Seite 5
- 6. Tips ..................................................... Seite 6
- 7. Der Enhanced-Modus ....................................... Seite 6
- 8. Tasten und Parameter ..................................... Seite 7
- 9. Probleme ................................................. Seite 8
-
-
-
- - Seite 2 -
-
-
-
- 1. Systemvoraussetzungen
-
- ROLF ist auf jedem PC lauffähig, der die folgenden Bedingungen erfüllt:
- - 100% IBM kompatibel
- - 352 KB freier Hauptspeicher (oder mehr)
- - Betriebssystem: DOS 3.0 oder höher
- - Eine der folgenden Grafikkarten:
- . Enhanced Graphics Adapter (EGA)
- . Video Graphics Array (VGA)
- Die Grafikkarten müssen min. 256 KByte Bildschirmspeicher besitzen
- - AT empfohlen, es reicht aber auch ein XT
-
-
-
-
- 2. Installation
-
- Um ROLF auf Ihrem Rechner zu installeren, benutzen Sie einfach den
- DOS-Befehl COPY bzw. XCOPY. (Beispiel: XCOPY A:*.* C:\ROLF)
- Weiteres gibt es nicht zu beachten.
-
-
-
-
-
- 3. Änderungen zur Vorgängerversion
-
- - Bildschirmschoner
- - Hintergrundgrafik im Enhanced-Modus
- - Ins Programm integrierte Hilfe
-
-
- - Seite 3 -
-
-
-
- 4. Sharewaregebühr
-
- ROLF ist ein Shareware-Spielprogramm.
-
- Sie dürfen das Programm nach Herzenslust kopieren bzw. weitergeben. Weiter-
- hin dürfen Sie ROLF für maximal 1 Monat benutzen.
-
- Falls Sie das Spiel über diese Zeit hinaus weiterverwenden möchten, wird die
- Sharewaregebühr in Höhe von 35,- fällig.
-
- Dies gilt nicht für Firmen bzw. Netzwerkwerke. In diesem Fall sollten Sie
- gesondert mit mir in Verbindung zu setzen.
-
- Bedenken Sie, daß das Programmieren von ROLF einige Zeit gekostet hat, so
- daß dieser Betrag sicherlich nicht zu hoch sein dürfte.
-
- Lassen Sie sich dazu das nachfolgende Formular ausdrucken, und schicken Sie
- es bitte ausgefüllt, zusammen mit einem Verrechnungsscheck, an mich.
-
- Damit Sie auch etwas davon haben, wenn Sie die Sharewaregebühr zahlen,
- habe ich folgende Funktionen in der nicht registrierten Version gesperrt:
-
- - Verschärfter Modus
- - Experten Modus
- - Spezial 2 Modus
-
- Außerdem ist hier die maximal erreichbare Rundenzahl auf 19 begrenzt.
-
-
-
-
-
- - Seite 4 -
-
-
-
- An: Michael Abert
- Römerstraße 24
- W-5429 Miehlen
- Germany
-
-
-
- Ich möchte ROLF über die Zeit des Testens hinaus verwenden. Ein Verrechnungs-
- scheck in Höhe von 35 DM liegt bei. (Gilt nicht für Netzwerke)
-
-
-
- ROLF Version.: 3.01
-
- Name, Vorname: ___________________________
-
- Straße : ___________________________
-
- Postleitzahl : ___________________________
-
- Wohnort : ___________________________
-
- Land : ___________________________
-
- Telefonnummer: ___________________________
-
- Quersumme : ___________________________
- (Unbedingt angeben - erscheint jeweils nach Programmende)
-
-
-
-
-
-
-
-
- ____________________________
- Unterschrift
-
-
- - Seite 5 -
-
-
-
- 5. Bedienungsanleitung
-
- ROLF wird ganz normal von Diskette oder (besser) Festplatte gestartet.
- Beim Start von Diskette sollte diese nicht schreibgeschützt sein, da ROLF
- eine Hiscore-Tabelle erstellt.
- Es erscheint das Anfangsmenü. Mit den Cursortasten (hoch/runter) wählen Sie
- die entsprechenden Menüpunkte aus (Return nicht vergessen !).
- (Beachten Sie: Die Spieleranzahl wird mit RETURN erhöht)
- Falls Sie SPIELEN auswählen, gelangen Sie in die Modusauswahl.
- Die Spielmodi unterscheiden sich hauptsächlich durch die Anzahl der Monster.
- Einzige Ausnahme: SPEZIAL - hier sind die Monster teilweise unsichtbar.
-
- Wählen Sie den gewünschten Spielmodus aus und drücken als Abschluß die
- RETURN-Taste. Nach einer kurzen Wartezeit sehen Sie nun ROLF (erkennbar an
- seinen abstehenden Ohren), seine Gegner, 10 Bierflaschen und einige Leitern,
- verteilt auf 6 Ebenen.
- Sie müssen nun durch Steuerung mit den Cursortasten versuchen, alle Bier-
- flaschen abzuräumen, wobei Sie keinem der Gegner zunahe kommen dürfen.
- Beim Druck der Space- bzw. Leertaste versteckt sich ROLF und wird damit für
- seine Gegner unsichtbar, wobei diese, vorausgesetzt es ist genügend Energie
- vorhanden, nun durch ROLF hindurch gehen, ohne daß er ein Leben verliert.
- Allerdings wird dadurch ROLFs Energie um ca. 16 Einheiten bei den grünen
- bzw. ca. 40 Einheiten bei der roten Figur geschwächt, welche Sie nur durch
- neue Bierflaschen wieder erhöhen können.
-
- Sichtbar wird ROLF wieder, sobald Sie eine der Richtungtasten betätigen.
-
- Mit jeder geschafften Runde wird Ihnen die verbliebene Energie gutgeschrie-
- ben und Sie erhalten einen Bonus abhängig von der Anzahl Ihrer Leben.
-
- 1 Leben = 3 Punkte
- 2 Leben = 15 Punkte
- 3 Leben = 42 Punkte
- 4 Leben = 90 Punkte
- 5 Leben = 165 Punkte
- 6 Leben = 273 Punkte
- 7 Leben = 420 Punkte
-
- Außerdem bekommen Sie ein zusätzliches Leben (max. aber 7) und die
- Energieeinheiten pro Flasche, sowie die Aggressivität Ihrer Gegner werden
- erhöht.
-
- Sind jeweils 10 Runden bewältigt, wird der Schwierigkeitsgrad erhöht.
-
- Die Kopfzeile zeigt Uhrzeit, gespielte Zeit, bewältigte Runden, Anzahl der
- verbleibenden Leben, Energie sowie die bis jetzt erreichte Punktzahl an.
-
-
- - Seite 6 -
-
-
-
- 6. Tips
-
- - Zur Erleichterung des Spiels brauchen Sie die entsprechenden Cursortasten
- nicht genau an den Kreuzungspunkten (Leiter) betätigen, sondern schon
- davor.
- - Achten Sie auf das rote Monster. Es zieht Ihnen nicht nur mehr Energie ab
- (falls ROLF unsichtbar ist), sondern es verhält sich auch etwas aggres-
- siver als alle anderen.
- - Ihre Gegner ändern ihre Richtung nur an Kreuzungspunkten oder nach einem
- Zusammenstoß.
- - Die Anzahl der Punkte pro Flasche errechnen sich nach folgender Formel:
- [Punkte pro Flasche = 2 * Anzahl der Monster + Runde] (aber max. 50)
- - Falls Sie die Hiscore-Tabelle löschen möchten, so löschen Sie einfach die
- Datei SCORE.HI.
- - Falls Ihnen das Spiel zu schwer erscheint, lassen Sie sich nicht frust-
- rieren. Meine Erfahrungen (und die anderer) haben gezeigt, daß man sich
- schnell verbessert.
-
-
-
-
- 7. Der Enhanced Modus
-
- Im Enhanced Modus werden die Figuren nicht mehr durch einfache rechteckige
- Sprites dargestellt, womit die Optik stark verbessert wird, was jedoch
- Rechenzeit kostet.
- Trotz Programmierung der Grafikroutinen in Assembler, sollten Sie einen AT
- mit mindestens 12 MHz Taktfrequenz besitzen, um den Enhanced Modus zu nutzen.
-
-
-
- - Seite 7 -
-
-
-
- 8. Tasten und Parameter
-
- Tasten:
-
- - Mit der RETURN-Taste halten Sie das Spiel so lange an, bis Sie eine
- andere Taste betätigen
- - Die ESCAPE-Taste bricht ein Spiel ab und Sie gelangen zum Anfangsmenü
- - Mit 'S' bzw 's' schalten Sie den Ton an bzw. ab
-
-
- Parameter:
-
- - AT:
- - NOAT: (Siehe unter Probleme)
- - ENH: Schaltet in den Enhanced-Modus
- - NOENH: bewirkt das Gegenteil
- - SEC: Schaltet Bildschirmschoner ein
- - NOSEC: Bildschirmschoner aus
- - VGA: Schaltet von Hand in den VGA-Modus
- (Nur angeben, wenn wirklich vorhanden)
- - NOVGA: Schaltet in den EGA-Modus
- - BILD: Hintergrundgrafik im Enhanced-Modus
- - NOBILD:Keine Hintergrundgrafik im Enhanced-Modus
-
- Wichtig: Alle eingestellten Parameter bleiben auch beim nächsten Programm-
- start aktiv, da sie in ROLF.CNF abgespeichert werden.
- Für jede Änderung müssen Sie ROLF nur einmal mit dem entgegen-
- gesetzten Parameter aufrufen.
-
-
- Läuft ROLF auf einem AT's mit min. ca. 12 MHz Taktfrequenz zum ersten Mal,
- wird i.d.R. automatisch in den Enhanced-Modus geschaltet.
- Wie bereits gesagt: Automatisch nur, wenn ROLF.CNF noch nicht erstellt wurde.
-
- Der Bildschirmschoner wird nach etwa 3 Minuten aktiv.
-
- Das Programm erkennt selbstständig eine installierte VGA-Grafikkarte und
- schaltet in den VGA-Modus, falls ROLF nicht irgendwann mit dem Parameter
- NOVGA gestartet wurde.
-
-
-
- - Seite 8 -
-
-
-
- 9. Probleme
-
- - Es kann sein, daß sich das Spiel nicht mit dem einen oder anderen
- speicherresidenten Programm verträgt, was meiner Meinung nach aber
- nicht an ROLF liegt.
- So kam es beispielsweise i.V.m. einem bekannten Maustreiber zu leichten
- Störungen bei der Grafikdarstellung.
- Abhilfe: Das entsprechende residente Programm aus dem Speicher entfernen
-
- - ROLF erkennt selbstständig, ob es sich um einen Rechner der AT-Klasse
- handelt und schaltet in diesem Fall in den AT-Modus.
- Dieser unterscheidet sich vom normalen Modus lediglich dadurch, daß Takt-
- frequenzunterschiede durch Programmierung der Echtzeituhr weitgehend
- ausgeglichen werden, während dies im XT-Modus mit Hilfe einer wesentlich
- ungenaueren Methode geschieht.
- Leider kann es hier jedoch bei manchen Rechnern zu Problemen kommen:
-
- So stürzte das Programm beispielsweise auf einem Amstrad 2286 ab, was
- meiner Meinung nach an einer nicht kompatiblen Echtzeituhr liegt.
- Sie sollten dann ROLF einmal mit dem Parameter 'NOAT' aufrufen.
- (Beispiel: ROLF NOAT).
- Nachteil: Bei sehr schnellen Rechnern kann es sein, daß ROLF zu
- schnell abläuft.
-
- Weiterhin könnte sich dieser Parameter als nützlich erweisen, falls eine
- Manipulation der Echtzeituhr (aus welchen Gründen auch immer) nicht
- erwünscht ist.
-
- - Beim Programmstart wird automatisch die Programmgröße von ROLF überprüft.
- Falls diese sich (z.B. durch einen Virus) geändert haben sollte, wird das
- Programm abgebrochen, sowie eine Fehlermeldung ausgegeben.
-
- - Hiscore-Dateien von ROLF-Versionen kleiner 2.0 können nicht verwendet
- werden.
-
-
-
- Sollten Sie Verbesserungsvorschläge haben oder Probleme auftreten, stehe ich
- Ihnen gerne zur Verfügung.
- Beachten Sie jedoch, daß ich Fragen nur i.V.m. einem frankierten Rückum-
- schlag beantworten werde.
-
-
-
-
-
-
- Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß mit ROLF